Minira
Menschlichkeit im Integrationsprozess steht für uns im Mittelpunkt
Unsere Werte
Unser Handeln ist bestimmt von Vertrauen, Achtung und Menschlichkeit.
Vertrauen
in unser Gegenüber und uns selbst ist Basis für die gemeinsame Zusammenarbeit
Achtung
vor der Würde, Integrität und individuellen Geschichte bestimmt unser Handeln
Menschlichkeit
im Integrationsprozess steht für uns im Mittelpunkt
Berufliche Perspektiven zu entwickeln, Wege in das Berufsleben aufzuzeigen und Menschen dabei zu unterstützen, eine für sie sinnstiftende Rolle in der Gesellschaft zu finden, ist Motivation für unsere tägliche Arbeit. Es erfüllt uns, Menschen bei ihrem beruflichen Einstieg oder Neuanfang zu begleiten, sie bei der Entwicklung ihres Potenzials zu unterstützen und vorhandene Chancen zu nutzen.
Arbeit als wichtiger Teil eines sinnerfüllten Lebens
Unsere Philosophie
Unsere Integrationsprogramme sind gekennzeichnet durch folgende Grundsätze:
Individuell und flexibel auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden und Auftraggebenden abgestimmte Massnahmen
Unser Angebot ist so aufgebaut, dass wir es flexibel an die gewünschte Zielsetzung anpassen können.
Langjährige Erfahrung im Integrationsmanagement und psychologische Ausbildung der Bezugspersonen
Wir legen Wert auf eine fundierte und professionelle Beratung und profitieren von einem breiten Erfahrungshintergrund.
Umfassendes Betreuungskonzept mit lösungs- und ressourcenorientierter Begleitung im Integrationsprozess
Regelmässige Feedbackgespräche zu den Entwicklungsschritten erlauben zeitnahe Anpassungen im Prozess, fördern die Ressourcenaktivierung und unterstützen die Zielerreichung.
Enge Zusammenarbeit und transparente Kommunikation mit den beteiligten Ansprechpersonen
Ein regelmässiger Austausch mit Auftraggebenden und der Einbezug von weiteren involvierten Bezugspersonen sind uns wichtig.
Ausrichtung auf den ersten Arbeitsmarkt und zeitnaher Übertritt
Unsere Programme orientieren sich an den Anforderungen des Arbeitsmarkts und am Aufbau der dazu notwendigen Arbeitsfähigkeit. Wir unterstützen bei einem direkten oder möglichst zeitnahen Übertritt.
Fokus auf die Berufs-/Laufbahnberatung und nachhaltige Anschlusslösungen
Die berufliche Standortbestimmung und die Suche nach einem darauf abgestimmten Einstieg mit nachhaltigen Perspektiven sind wichtige Bestandteile unserer Programme. Unterstützt wird dies durch unsere interne Berufsberatung und Arbeitsvermittlung.
Vielfältige Kontakte mit Unternehmen im ersten Arbeitsmarkt
Durch unsere langjährige Erfahrung in der Akquise von Einsatzplätzen verfügen wir über wertvolle Kontakte mit Arbeitgebenden in unterschiedlichen Branchen und Berufsfeldern.
Kontinuierliche Begleitung über den gesamten Integrationsverlauf
Unsere Programme decken den gesamten Prozess der beruflichen Wiedereingliederung ab, von Potenzialabklärung bis Job Coaching.
Bedarfsorientierte Weiterentwicklung und Professionalisierung unseres Angebots
Wir passen unsere Produktelandschaft den vorhandenen Bedürfnissen an, erweitern diese bei Bedarf und nehmen Optimierungen vor.
Qualitätsmanagement gemäss ISO 9001
Wir legen Wert auf eine hochstehende Qualität unserer Dienstleistungen, orientieren uns an hohen Standards und überprüfen unsere Strukturen sowie Prozesse laufend.
Wege zurück in den Berufsalltag
unsere geschichte
Die Minira, gegründet durch Christian Böhm, hat sich über die Jahre hinweg von einem kleinen Familienbetrieb zu einer wichtigen Partnerin im Bereich der beruflichen Wiedereingliederung mit einem vielseitigen Angebot entwickelt.
Seit wir 2008 mit der 5. IV-Revision die ersten Integrationsprogramme in unser Angebot aufgenommen haben, fand eine stetige Weiterentwicklung statt. Je nach vorhandenen Bedürfnissen und Zielsetzungen haben wir unsere Dienstleistungen wie auch unser Team laufend erweitert und angepasst.
Aus der Erfahrung heraus, dass es nicht allen Menschen gelingt, im Rahmen der Integrationsmassnahmen einen Wiedereintritt in den ersten Arbeitsmarkt zu erreichen und mit dem Wunsch, auch diese Menschen zu unterstützen, wurde 2015 die cb-Stiftung am gleichen Standort gegründet. Diese setzt sich für ein soziales Engagement ein, bietet Arbeitsplätze im geschützten Rahmen an und betreibt karitative Angebote wie zum Beispiel den Sozialpunkt Shop.
Die Minira arbeitet im Rahmen dieser Dienstleistungen eng mit der cb-Stiftung zusammen und unterstützt sie bei der Auftragsbearbeitung für externe Partner. Dadurch ergibt sich eine ideale Kombination von Ressourcen und eine wertvolle Nutzung von Synergien.
Vom Familienbetrieb zur wichtigen Partnerin in der Arbeitsintegration
Team
Unsere Geschäftsleitung bringt langjährige Erfahrung in der beruflichen Wiedereingliederung mit und ergänzt sich durch die unterschiedlichen beruflichen Schwerpunkte in Psychologie, Dienstleistung und Finanzwesen.

Michelle Wirth
Geschäftsleiterin
Psychologische Leitung

Sybille Böhm
Mitglied der Geschäftsleitung
Leitung Finanzen

Svenja Bittel
Mitglied der Geschäftsleitung
Leitung Administration
Unsere Fachpersonen in der Beratung und Begleitung verfügen über einen beruflichen Hintergrund in Psychologie, Coaching, Sozialpädagogik, Agogik sowie Berufs- und Laufbahnberatung.
Gerne geben wir Auskünfte zu unseren Angeboten und bieten Informationsgespräche sowie Besichtigungen an. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und Sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele zu unterstützen.

Mit lösungs- und ressourcenorientierter Zusammenarbeit gemeinsam Ziele erreichen
Stellenangebote
Aktuell haben wir offene Stellen. Auch Initiativbewerbungen nehmen wir gerne entgegen.
Praktikant:in Psychologie i.A. 80-100%
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung