Berufliche Eingliederung
Achtung vor der Würde, Integrität und individuellen Geschichte bestimmt unser Handeln
Unser Trainings- und Coaching-Angebot für Auftraggebende im Sozialversicherungsbereich richtet sich an Jugendliche und Erwachsene mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung, welche sich vor dem (Wieder-)Eintritt in den ersten Arbeitsmarkt befinden. Unsere Programme eignen sich für alle Berufs- und Altersgruppen sowie Arten der Beeinträchtigung (Flyer).
Mit unseren Produkten haben wir die Möglichkeit, Menschen während des gesamten Prozesses der beruflichen Eingliederung zu begleiten. Dies beinhaltet Analyse und Aufbau der Arbeitsfähigkeit (innerhalb unserer Institution oder direkt im ersten Arbeitsmarkt), berufliche Orientierung, Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt und anschliessendes Job Coaching. Der Ablauf der einzelnen Programme kann je nach Bedarf individuell festgelegt werden und ein direkter Einstieg ist in jede Massnahme möglich.
Abklärung
Potenzialabklärung für Jugendliche
Potenzialabklärung für Erwachsene
Aufbau
Integrationsmassnahme für Jugendliche
Aufbautraining
Arbeitstraining
Berufsberatung
Berufsfindung
Schnuppercoaching
Lehrstellensuche
Berufs- und Laufbahnberatung
Coaching
Begleitung Lehrstelle
Job Coaching
EINSATZGEBIETE
Je nach individueller Ausgangslage beginnt die berufliche Eingliederung innerhalb unserer Institution oder direkt im ersten Arbeitsmarkt.
Wenn der Aufbau der Arbeitsfähigkeit von Beginn an im ersten Arbeitsmarkt stattfindet, geschieht dies in einem passenden Einsatzplatz, welcher den beruflichen Voraussetzungen, Bedürfnissen und Zielen der Teilnehmenden möglichst optimal entspricht.
Wenn der Aufbau der Arbeitsfähigkeit innerhalb unserer Institution beginnt, ist das Training ebenfalls auf den ersten Arbeitsmarkt ausgerichtet. Unser Ziel ist es, möglichst wirtschaftsnahe, sinnvolle und reale Aufträge zu bearbeiten. Dies können Aufgaben sein, welche bei uns im Haus anfallen oder für externe Auftraggebende ausgeführt werden. Auf diese Weise werden auf dem ersten Arbeitsmarkt erforderliche berufliche Kompetenzen in einem sicheren Umfeld trainiert und entsprechende Strategien erarbeitet. Dies betrifft fachliche und methodische Kompetenzen wie auch Sozial- und Selbstkompetenzen. In Kombination mit unseren Bewerbungs- und Schulungsmodulen (z.B. Aufbau von PC-, Sprach- und kognitiven Kompetenzen) gelingt eine optimale Vorbereitung auf den beruflichen (Wieder-)Einstieg. Das Training wird sobald als möglich im ersten Arbeitsmarkt fortgesetzt und durch ein Job Coaching begleitet.
Unsere Einsatzgebiete in den internen Programmen umfassen verschiedene kaufmännische und handwerkliche Aufgabenbereiche, welche individuell zusammengestellt werden können.

Aufgabenbereiche
- Datenbankpflege / Recherchearbeiten
- Telefonzentrale / Empfang
- Holzwerkstatt
- Textildruck und -verarbeitung
- Verpackung
- Lager und Unterhalt
- Mitarbeit im Sozialpunkt Shop
Die Programme finden an unserem Standort in Zürich Oerlikon statt und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie gerne zu unserem Angebot.
Trainingsinhalte abgestimmt auf berufliche Ziele
Erfahrungsberichte
Unsere Trainings- und Coachingmassnahmen haben das Ziel, Menschen nach einer gesundheitlichen Auszeit auf den beruflichen (Wieder-)Einstieg vorzubereiten und die dazu nötige Arbeitsfähigkeit aufzubauen. Dabei sind die vielen kleinen und grossen Erfolgsmomente auf dem Weg dorthin, wie zum Beispiel der Aufbau einer Tagesstruktur, die Steigerung der Konzentrationsfähigkeit oder das Weiterentwickeln von PC-Kenntnissen oft genauso wertvoll wie das Erreichen des Endziels. Diese positiven Erfahrungen sind entscheidende Elemente, um wieder an Vertrauen und Mut zu gewinnen, die nächsten Schritte zu gehen. Ein wertschätzender und ressourcenorientierter Umgang im Trainingsumfeld schafft zudem eine sichere Basis für die weitere berufliche und persönliche Entwicklung.
Wir sind dankbar, dass wir bereits viele Menschen auf ihrem Weg zurück in die Arbeitswelt begleiten und ihre persönlichen Entwicklungs-prozesse und Erfolgserlebnisse miterleben durften.

Teilnehmende berichten über ihren beruflichen Wiedereinstieg
Wertvolle Erfahrungen und persönliche Erfolgsgeschichten